Wir haben folgendes Projekt gestartet:
Anschaffung einer Behinderten-Rickscha, um die Teilhabe am öffentlichen Leben der Senioren des Altenheims Heilig Geist Spital Ingolstadt und des Anna Ponschab Haus zu erweitern.
Warum ist uns das Projekt so wichtig:
Die Mobilität im Alter ist nicht mehr im vollen Umfang vorhanden. Selbstverständlichkeiten für uns, wie z.B. ein Eis essen, den Klenzepark zu besuchen oder in der Fußgängerzone einzukaufen sind nur mit erheblichem Aufwand zu realisieren.
Wir wollen es den Senioren ermöglichen, die Stadt und die nähere Umgebung zu erkunden, bzw. die Erinnerung an ihre Stationen des Lebens erhalten. Besonders Menschen, die an Demenz erkrankt sind, können dabei ihren Lebensweg nachvollziehen und ihre Erinnerungen auffrischen..
Es soll einfach gesagt, die Teilhabe am öffentlichen Leben gefördert werden.
Die Rickscha wird allen Senioren in den Altenheimen der Stiftung und deren Angehörigen zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt.
Realisierung:
Mit Hilfe einer Spendenaktion wollen wir die Summe von 8000 Euro für die erste Rickscha aufbringen. Damit soll ein Rickscha angeschafft werden, wie im nachfolgenden Bild dargestellt wird (Model 1). Sollte die Spendenaktion mehr als diese 8000 Euro einbringen, ist die Beschaffung einer weiteren Rickscha (Model 2) für Rollstuhlfahrer angedacht.
Model 1
|
Model 2
|
Bitte:
Der Förderverein Heilig Geist Spital Stiftung Ingolstadt e.V. würde sich freuen, wenn das Projekt von ihnen finanziell unterstützt wird. Der Förderverein ist als gemeinnütziger Verein eingetragen und berechtigt Spendenquittungen zu erstellen.
Bitte bei der Spende als Grund Behindertenrickscha angeben.
Stadtsparkasse Ingolstadt, IBAN: DE15 7215 0000 0054 0807 67, BIC: BYLADEM1ING
oder unter
www.betterplace.org/p73298 spenden.