default_mobilelogo

Am 06.06.2019 lief die Petition aus. Bereits am 16. Mai haben wir um einen Termin zur Übergabe gebeten. Am 28.05 fragten wir erneut nach und tatsächlich erhielten wir am 03.06 einen Vorsschlag des Hauptamtes, die Petition dort zu überreichen. Mit dem Hinweis, dass die Petition an den Oberbürgermeister gerichtet ist und mittlerweile fast 3000 Bürger, davon 2 500 Bürder der Stadt Ingolstadt unterschrieben haben wurde der Vorschlag de sHauptamtes abgelehnt.
Am 05.06 wurde mir dann mitgeteilit, dass am Donnerstag um 06.06.2019 die Übergabe an den Oberbürgermeister erfolgen soll.

Wie es der Zufall es wollte, hatte an diesem Tag gerade die Enkelin von Ehrenbürger Peter Schnell Hochzeit. In einem kurzen Gespräch mit Edith Möller und Bernd Rachner bekräftigte er uns am Ball zu bleiben.

Etwas frostig war der anschließende Empfang im historischen Sitzungssaal mit der Überreichung der Petition und Entgegennahme der Antworten auf die Fragen des Freundeskreise der Heilig Geist Spital Stiftung und der CSU Stadtratsfraktion zur historischen Entwicklung und zur aktuellen Situation der Stiftung. Auch darüber berichtete der Donaukurier, gemeinsam mit der am Nachmittag anstehenden Stadtratssitzung.
Aber auch INTV war dabei.

Bekenntnis zum Standort Fechtgasse: Bernd Rachner, der stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Heilig- Geist-Spital (l.), und Edith Möller übergaben gestern im Alten Rathaus eine von zahlreichen Bürgern unterschriebene Petition an Hauptamtsleiter Michael Stumpf (2.v.r.) und OB Christian Lösel. Die Initiative will das Gebäude in der Altstadt als Heimat für Senioren erhalten - wie es ausschaut mit Erfolg. | Foto: Eberl

Bekenntnis zum Standort Fechtgasse: Bernd Rachner, der stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Heilig- Geist-Spital (l.), und Edith Möller übergaben gestern im Alten Rathaus eine von zahlreichen Bürgern unterschriebene Petition an Hauptamtsleiter Michael Stumpf (2.v.r.) und OB Christian Lösel. Die Initiative will das Gebäude in der Altstadt als Heimat für Senioren erhalten - wie es ausschaut mit Erfolg. | Foto: Eberl