Die Interessensgruppe "Freunde der Heilig Geist Spital Stiftung" wurde in einen Förderverein überführt.
" Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung aller Maßnahmen und Bemühungen die dazu dienen, den Erhalt des Altstadtstandortes der Stiftung für eine dem Stiftungzweck entsprechende Altenbetreuungseinrichtung mit modernen Konzepten zu gewährleisten und eine zukunftsfähige, dauerhafte Finanzierungsgrundlage für diese Aufgabe gemäß dem Schenkungsauftrag zu sichern.
Die für den Vereinszweck erforderlichen Mittel werden durch regelmäßige oder einmalige Beiträge und durch Spenden aufgebracht."
So ein Verein macht nur Sinn, wenn auch eine entsprechende Gemeinnützigkeit des Finanzamtes ausgesprochen wird.
Warum wurde ein Förderverein gegründet? Nun dies hat mehrere Gründe:
-Ein eingetragener Verein unterliegt Kontrollmechanismen, sowohl gegenüber den Mitgliedern, als auch bei einer Gemeinnützigkeit den Finanzbehörden gegenüber.
-Verwaltung der Ein- und Ausgaben unterliegen einer Kontrolle.
-Spendenbescheinigung erstellen und
-Haftung des Vorstandes.
Dies sind und waren die wesentlichen Gründe.